Feb.

25.

Justizfachwirt/-in

Brücke zwischen Richter und Bürger Julia Konrad arbeitet als Justizfachwirtin in der Geschäftsstelle des Landgerichts in Bad Kreuznach und hat dort auch mit brisanten Fällen zu tun, bei denen sie viel Einfühlungsvermögen beweisen muss. Bei heiklen Auseinandersetzungen im Publikumsverkehr muss sie Ruhe bewahren, bevor eine Situation eskaliert. Julia hat eine Ausbildung zur Justizfachwirtin absolviert. Früher...

Weiterlesen
Nov.

8.

Bewährungshelfer/-in

Das vollbringt Ihr: Während der Bewährungszeit steht Ihr Euren Klienten – Straftätern, die entweder aus der Haft entlassen wurden oder unter Bewährungsauflagen stehen – helfend, beratend und unterstützend zur Seite. Euer Ziel ist es, Eure Schützlinge fit für ein Leben ohne erneute Straffälligkeit zu machen. Für das Gericht verfasst Ihr Gutachten über die zu betreuenden...

Weiterlesen
Nov.

8.

Justizsekretär/-in

Das vollbringt Ihr: Als Justizsekretär/-in seid Ihr an Gerichten, Staatsanwaltschaften und in Justizverwaltungen für büroorganisatorische und verwaltende Aufgaben verantwortlich. Ihr arbeitet Hand in Hand mit Richtern, Staatsanwälten oder Rechtspflegern zusammen. Was Ihr mitbringen müsst: Eine gute Basis habt Ihr mit einem mittleren Bildungsabschluss. Ihr habt Freude am Verwalten – ein Handgriff und Ihr findet, was...

Weiterlesen
Nov.

8.

Amtsanwältin/Amtsanwalt

Das vollbringt Ihr: Ihr seid die Allrounder der Strafverfolgung. Als Amtsanwältin/Amtsanwalt leitet Ihr strafrechtliche Ermittlungsverfahren bei kleineren Diebstählen oder Straßenverkehrsdelikten. Zudem nehmt Ihr Strafanzeigen entgegen, leitet Ermittlungsverfahren oder ordnet vorläufige Festnahmen sowie Durchsuchungen an. Im Prozess habt Ihr dieselbe Rechtsstellung wie Staatsanwälte. Was Ihr mitbringen müsst: Voraussetzung für die Berufung als Amtsanwältin oder Amtsanwalt ist...

Weiterlesen
Nov.

8.

Gerichtsvollzieher/-in

Das vollbringt Ihr: Ihr habt gutes Durchsetzungsvermögen und einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn? Dann werdet doch Gerichtsvollzieher/-in! Zwangsvollstreckungen, -räumungen und Pfändungen gehören dann zu Eurem täglichen Job. Ihr verhelft Gläubigern, die nicht mehr weiter kommen, von Amts wegen zu ihrem Recht. Die Schuldner versucht Ihr, zur Kooperation zu animieren. Gelingt das nicht, habt Ihr das Recht, entsprechende...

Weiterlesen
Nov.

8.

Justizfachangestellte/-r

Das vollbringt Ihr: Als Justizfachangestellte/-r an den Gerichten seid Ihr eine wichtige Kontaktstelle zwischen Bürgern und Justiz: Von Eurem Geschick hängt es in vielen Fällen ab, ob die Justiz ihre Aufgaben erfüllen kann und die Bevölkerung, wenn sie mit der Justiz zu tun hat, in ihren berechtigten Erwartungen nicht enttäuscht wird. Ihr erledigt den gesamten...

Weiterlesen
Nov.

8.

Justizvollzugsbeamtin/-beamter

Die Kollegen als Lebensversicherung Strafanstalt, „Knast“, „Bau“, Gefängnis  ̶  Wie ist es, an einem Ort zu arbeiten, an dem man tagein, tagaus von Betrügern, Dieben, Vergewaltigern, Pädophilen und Mördern umgeben ist? Für Anna, die seit fünf Jahren an einer Strafvollzugsanstalt arbeitet, sind ihr persönlicher Gerechtigkeitssinn und der feste Zusammenhalt unter den Kolleginnen und Kollegen entscheidend....

Weiterlesen
Nov.

8.

Justizwachtmeister/-in

Das vollbringt Ihr: Als Justizwachtmeister/-in sorgt Ihr für Ordnung und Sicherheit in den Gerichten. Ihr führt die Angeklagten vor und bewacht sie während der Verhandlung. Zudem gebt Ihr Besuchern an der Eingangspforte Auskunft. Daneben managt Ihr den Postbetrieb und seid für den Aktentransport zuständig. Was Ihr mitbringen müsst: Voraussetzung für die Ausbildung ist ein mittlerer...

Weiterlesen
Nov.

8.

Mitarbeiter/-in Jugendgerichtshilfe

Das vollbringt Ihr: Wenn es darum geht, jungen Straftätern dabei zu helfen, nicht auf die schiefe Bahn zu geraten, seid Ihr zur Stelle. Eure Hauptaufgabe als Mitarbeiter/-in in der Jugendgerichtshilfe ist es, Jugendliche und Heranwachsende im Strafverfahren zu beraten. Zudem versucht Ihr, dem Jugendgericht ein objektives Bild von der bisherigen Entwicklung und der aktuellen Lebenssituation...

Weiterlesen
Nov.

8.

Rechtspfleger/-in

Von Beruf Entscheidungsträger Richtig oder falsch, gerecht oder ungerecht, gut oder böse? Solche Fragen zu beantworten, ist nicht immer leicht. Doch Rechtspfleger machen das täglich. Sie lösen Konflikte und setzen sich für eine gerechte Gesellschaft ein. Sabine M. ist 84 und körperlich nicht mehr fit. Ihren Haushalt kann sie nicht mehr alleine erledigen. Aber in...

Weiterlesen